Egal, ob Sie schnell durch eine Rennstrecke manövrieren, lange Stunden auf dem offenen Wasser verbringen oder für einen entspannten Angeltag vor Anker gehen möchten, LiFePO4-Batterien liefern die zuverlässige Energie, die Sie brauchen. Ihre robuste Konstruktion und lange Lebensdauer machen sie ideal für alle Arten von Wasserfahrzeugen, einschließlich Segelbooten, Motorbooten und Fischereifahrzeugen. Dank der Fähigkeit, die Ladung über einen längeren Zeitraum zu halten, können Sie sich mit diesen Batterien auf das Genießen Ihrer Zeit auf dem Wasser konzentrieren, ohne sich Gedanken über Stromausfälle machen zu müssen. Von der Stromversorgung Ihres Motors bis hin zum Betrieb wichtiger Elektronik und Komforteinrichtungen sind LiFePO4-Batterien die erste Wahl für Wasserenthusiasten, die sich nicht von Leistungsbeschränkungen abhalten lassen.
Produkt vorteile:
Längere Zyklenlebensdauer: Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie bietet eine bis zu 20-mal längere Zyklenlebensdauer und eine fünfmal längere Erhaltungs-/Kalenderlebensdauer als eine Blei-Säure-Batterie. Dies trägt dazu bei, die Austauschkosten zu minimieren und die Gesamtbetriebskosten im Laufe der Zeit zu senken. Geringeres Gewicht: Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie wiegt etwa 40 % weniger als eine vergleichbare Blei-Säure-Batterie und ist somit eine praktische Ersatzoption für Blei-Säure-Batterien. Höhere Leistung: Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie liefert selbst bei hohen Entladeraten die doppelte Leistung einer Blei-Säure-Batterie und behält gleichzeitig eine hohe Energiekapazität bei. Größerer Temperaturbereich: Mit einem Temperaturbereich von -20 °C bis 60 °C kann die Lithium-Eisenphosphat-Batterie in einem größeren Bereich von Umgebungsbedingungen effektiv funktionieren. Überragende Sicherheit: Die Lithium-Eisenphosphat-Chemie eliminiert das Risiko einer Explosion oder Verbrennung aufgrund von starken Stößen, Überladung oder Kurzschlüssen und sorgt so für Sicherheit für die Benutzer. Erhöhte Flexibilität: Der modulare Aufbau der Lithium-Eisenphosphat-Batterie ermöglicht den parallelen Einsatz von bis zu zehn Batterien und bietet so eine erhöhte Flexibilität in verschiedenen Anwendungen.