Das Heimenergiespeichersystem von MaxLi ist mit einer wissenschaftlichen internen Struktur konzipiert und nutzt fortschrittliche Technologie zur Herstellung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien. Das System ist außerdem mit einem fortschrittlichen Batteriemanagementsystem und Energieumwandlungssystem ausgestattet, das eine hohe spezifische Energie, eine lange Lebensdauer und einen großen Betriebstemperaturbereich bietet und so Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Dieses Energiespeichersystem ist ein ideales grünes Energiespeicherprodukt für Branchen wie Windkraft, Photovoltaik-Energiespeicherung und Smart Grid. Das System ist darauf ausgelegt, überschüssigen Strom, der durch die tägliche Photovoltaik erzeugt wird, effizient zu speichern und an Haushaltsverbraucher zu liefern, sodass eine unterbrechungsfreie Stromversorgung auch dann gewährleistet ist, wenn kein Licht vorhanden ist. Der passende Wechselrichter zeichnet sich durch einen hohen Umwandlungswirkungsgrad, einen geringen Stromverbrauch und eine hohe Belastbarkeit aus, während das System selbst intelligent ist und an die spezifische Nutzungsumgebung angepasst werden kann, beispielsweise Netzpriorität oder Wechselrichterpriorität.
1. Der Einsatz leistungsstarker Lithium-Eisenphosphat-Batterien ist sicher, effizient und einfach zu bedienen und sorgt für eine lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer geringen Größe und ihres geringen Gewichts umweltfreundlich und umweltfreundlich. 2. Die Montage des Systems ist einfach und die Bedienung komfortabel, da der Anwender lediglich den Lüfter, das Stromnetz und die Last anschließen muss. Darüber hinaus ist das System mit CPU-Management, intelligenter Steuerung und modularem Aufbau sowie einem benutzerfreundlichen LCD-Display und einem integrierten Ladegerät mit hoher Ladeeffizienz ausgestattet. 3. Die gesamte Maschine zeichnet sich durch einen geringen Umwandlungsstromverbrauch und einen hohen Wechselrichterwirkungsgrad sowie eine erweiterbare Pufferbatterie aus. Darüber hinaus verfügt es über eine hohe Belastbarkeit, eine geringe Ausfallrate und eine einfache Wartung. 4. Das System verfügt außerdem über perfekte Schutzfunktionen wie Niederspannungs-, Hochspannungs-, Hochtemperatur-, Kurzschluss- und Überlastschutz, die die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Geräte gewährleisten.
Wie funktioniert das Batteriespeichersystem für Privathaushalte?
Der durch Photovoltaik erzeugte Strom wird zunächst zur Versorgung der Last genutzt und der überschüssige Strom zum Laden des Energiespeichers. Wenn die erzeugte Leistung nicht ausreicht, um die Last zu versorgen, bezieht das System automatisch Strom aus der Energiespeicherbatterie. Wenn die Leistung der Energiespeicherbatterie nicht ausreicht, schaltet das System auf Netzstrom um, um die Last zu versorgen.。